Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Der Innenstadthandel soll durch das Einrichten eines Digitalen Marktplatzes zur besseren Sichtbarkeit und Verknüpfung des stationären Handels mit dem virtuellen Handel gestärkt werden, um die in Pandemiezeiten verlorenen Kundinnen und Kunden wieder zu gewinnen.
Wir, die HGS (Handel und Gewerbe für Seelze) e.V., sind eine klassische Händlergemeinschaft mit dem Fokus auf die Innenstädte Seelzes und Letters und möchten mit dem Digitalen Marktplatz die Digitalisierung im Einzelhandel vorantreiben.
Um unser Ziel erreichen zu können, ist es erforderlich, alle Akteure mit einzubeziehen und das Angebot ausdrücklich nicht nur an unsere Mitglieder zu adressieren, da nur eine große Bandbreite an sich beteiligenden Unternehmen den Erfolg eines Digitalen Marktplatzes für Seelze erreichen kann.
Neben der Finanzierung sind die größten Hürden die intensive und individuelle Mitnahme, Betreuung und Schulung der Betriebe vor Ort. Wir als ehrenamtlicher Verein können dies nicht allein leisten. So soll der „Digitale Marktplatz“ von der lokalen Madsack Mediengruppe umgesetzt werden, da hier bereits eine langjährige Zusammenarbeit besteht.
Auch wenn für Einzelne die Pandemie die Digitalisierung gezwungenermaßen beschleunigt hat, so zeigt doch unsere Erfahrung, dass dies für viele Unternehmern neben dem Tagesgeschäft eine große Hürde darstellt. In Kooperation mit dem Citymanagement der Stadt Seelze soll eine Veranstaltungsreihe zur „Digitalisierung im Einzelhandel“ den Akquise-Prozess begleiten.
Digitaler Marktplatz für Seelze - www.Shopping-Seelze.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.