In Seelze ist der Kunde noch König, denn
hier kennt man die Kunden oft noch beim Namen! Die individuelle Beratung, der
zusätzliche Service und der persönliche Kontakt stehen in Seelzes
Ladengeschäften hoch im Kurs. Kein Wunder, muss man sich in den meist
inhabergeführten Geschäften deutlich von der Konkurrenz in Hannover und im
weltweiten Netz abheben. Und das gelingt gut! Mit Aktivitäten, wie dem
jährlichen Obentrautmarkt Ende September, dem Seelzer Lichtermeer im November
oder der Frühjahrsmesse, die sich mit der Seelzer Gesundheitsmesse abwechselt,
lernen die Kunden die Angebote in ihrer Stadt kennen und lieben. Fachkräfte in
rund 200 Handwerksbetrieben bieten ihre
Dienstleistungen an, reparieren, pflegen den Garten oder bauen neue Möbel.