Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Alle im Gemeindegebiet gehaltene Hunde über drei Monate müssen bei der Gemeinde angemeldet und versteuert werden. Die Hundemarke, die Sie erhalten, muss Ihr Hund am Halsband tragen.
Für jeden Hund, der den siebten Lebensmonat vollendet hat, muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden und der Hund muss mit einem elektronischen Kennzeichen (Transponder/Chip) versehen sein.
Ferner ist der sogenannte „Hundeführerschein“ erforderlich, der durch einen theoretischen und praktischen Sachkundenachweis zu belegen ist. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem Stichwort Hundegesetz.
Für die Anmeldung Ihres Hundes nutzen Sie gern zur Vorbereitung das unten stehende Formular. Ihr persönliches Erscheinen in unserem Bürgerbüro ist allerdings erforderlich!
Die Abmeldung eines Hundes kann hingegen auch postalisch geschehen. Bitte nutzen Sie hierfür das unten beigefügte Formular und legen Sie, falls möglich, bitte die Hundemarke bei.
Bearbeitungsdauer:
sofort
Gebühren:
Die Anmeldung ist kostenlos, Steuern gemäß der Hundesteuersatzung der Stadt Seelze in der z. Z. gültigen Fassung
Weitere Informationen:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.