Mosina ist eine polnische Stadt
in der Wojewodschaft Großpolen mit etwa 12.000 Einwohnern. Sie liegt an der
Samica Stęszewska rund 4 km oberhalb deren Mündung in die Warthe und 20 km
südlich von Posen. Die Stadt Mosina ist Hauptort der gleichnamigen Stadt- und
Landgemeinde mit rund 25.000 Einwohnern.
Die ersten Schritte zu einer
Städtepartnerschaft kamen am 13. bis 15. Oktober 1999 anlässlich einer
Veranstaltung der Region Hannover zu Stande, an der die stellvertretenden
Bürgermeister Hubert Pralat aus Mosina und der stellvertretende Bürgermeister
Heinrich Oelfke, sowie Baudezernentin Monika Thomas aus Seelze teilnahmen.
Es wurden anschließend
gegenseitige Einladungen ausgesprochen, so dass der Rat der Stadt Seelze in der
Sitzung am 08.09.2000 beschloss, die Städtepartnerschaft zu gründen.
Am 25.11.2000 wurden die Urkunden in Seelze und 03.02.2001 in Mosina von
Bürgermeister Horst Niebuhr und Stadtdirektor Heiger Scholz, sowie
Bürgermeister Jan Kaluzinski und Przemyslaw Pniewski feierlich unterzeichnet.
Um die
Städtepartnerschaft zu beleben, wurden Kontakte zu allen Organisationen und
Verbänden gesucht. Regelmäßige Kontakte pflegt "Der Verband Christlicher
Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V." die Schützengesellschaft Letter e. V.
und die Humboldtschule Seelze, die sich jährlich besuchen. Für besonderes
Engagement für die Pfadfinder und den Schulen sei Lothar Wolff erwähnt. Aber
auch der TuS Seelze, Abteilung Jugendfussball hat Anteil für die erfolgreiche
Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Mosina.
Andreas
Köhler
Städtepartnerschaftsbeauftragter
der Stadt Seelze